Libanon - Frankreich sendet humanitäre Nothilfe (13. Dezember 2024)
Im Einklang mit der Verpflichtung, die der französische Staatspräsident auf der Internationalen Konferenz zur Unterstützung der Bevölkerung und der Souveränität Libanons am 24. Oktober in Paris eingegangen war, hat Frankreich mittels drei Charterflügen, die mithilfe der Airbus Foundation am 1. November, 18. November und 13. Dezember durchgeführt wurden, 100 Tonnen humanitäre Hilfsgüter nach Libanon geliefert.
So brachte das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten heute 39 Tonnen humanitäre Hilfsgüter für die libanesische Zivilbevölkerung auf den Weg. Diese Lieferung umfasste insbesondere Zelte, Hygienekits und therapeutische Nahrung, die von der Firma Nutriset bereitgestellt wurde. Frankreich dankt der Europäischen Union für die Bereitstellung dieses Flugs, der den Transport der französischen Hilfsgüter ermöglichte. Diese wurden vor Ort libanesischen und französischen Nichtregierungsorganisationen sowie UNICEF übergeben.
Diese Lieferungen kommen zu den 40 Tonnen an Medikamenten, medizinischer Ausrüstung und anderen lebensnotwendigen Gütern hinzu, die im Vorfeld der Konferenz libanesischen Krankenhäusern sowie internationalen und lokalen humanitären NRO übergeben wurden.
Bei der Konferenz konnte die internationale Gemeinschaft für die dringend notwendige massive Bereitstellung humanitärer Hilfe zur Begegnung der aktuellen Krise in Libanon mobilisiert werden. In Anbetracht der Folgen des Krieges kamen die Teilnehmenden dem Aufruf der Vereinten Nationen nach und kündigten bei der Konferenz in Paris eine Hilfe in Höhe von einer Milliarde US-Dollar an, davon 800 Millionen für humanitäre Hilfe und 200 Millionen zur Unterstützung der libanesischen Sicherheitskräfte.