Teilnahme von Jean-Noël Barrot an der internationalen humanitären Konferenz für die Zivilbevölkerung von Gaza (Kairo, 2. Dezember 2024)

Teilen

Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noël Barrot, hat Frankreich am 2. Dezember in Kairo bei der von Ägypten organisierten humanitären Konferenz für Gaza vertreten.

Jean-Noël Barrot bekräftigte ein Jahr nach der internationalen humanitären Konferenz für die Zivilbevölkerung von Gaza, die am 7. November 2023 in Paris stattgefunden hatte, die Entschlossenheit Frankreichs, die zivilen Opfer des Konflikts in Gaza zu unterstützen. Frankreich hat in diesem Sinne seit Beginn des Konflikts bereits 200 Millionen Euro bereitgestellt, um die grundlegendsten Bedürfnisse der palästinensischen Zivilbevölkerung in Bezug auf Gesundheit, Wasser, Nahrungsmittel und lebensnotwendige Güter zu decken.

Bei der Konferenz sagte der Minister einen weiteren Beitrag von 50 Millionen Euro zu, von denen 20 Millionen Euro an das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) gehen, dessen Arbeit für die Unterstützung der Zivilbevölkerung unverzichtbar ist. Diese humanitäre Hilfe wird eine Nothilfe in den Bereichen Ernährung, Unterbringung, Gesundheit und Schutz, vor allem für Frauen und Kinder, ermöglichen.

Der Minister rief dazu auf, alle Hindernisse für den humanitären Zugang zu Gaza zu beseitigen.

Der Minister forderte einen Waffenstillstand in Gaza, die unverzügliche Freilassung aller Geiseln und den massiven Zustrom humanitärer Hilfe. Er brachte die Überzeugung Frankreichs zum Ausdruck, dass nur ein politischer Prozess hin zu einer Zwei-Staaten-Lösung einen gerechten und dauerhaften Frieden ermöglichen könne, der die Sicherheit und die regionale Integration Israels sowie die legitimen Bestrebungen der Palästinenser gewährleistet.