Frankreich verurteilt auf das Schärfste die Aktivitäten russischer Akteure und ihre Beteiligung an den Manövern von Storm-1516 (6. Mai 2025)

Teilen

VIGINUM hat heute einen Bericht veröffentlicht, der eine signifikante Anzahl von Informationsoperationen dokumentiert, bei denen von russischen Akteuren die Gruppierung „Storm-1516“ eingesetzt wurde.

Seit 2023 wurde in 77 russischen Informationsmanövern gegen Frankreich, die Ukraine und sämtliche westliche Länder auf diese Gruppierung zurückgegriffen. Die von Russland im Rahmen seines Informationskrieg eingesetzte „Storm-1516“ nutzt besonders komplexe Verbreitungsmuster mit manchmal großer Öffentlichkeitswirkung, insbesondere durch Einmischung in Wahlen. Dies war insbesondere bei den vorgezogenen Parlamentswahlen im Juni 2024 in Frankreich der Fall.

Die Gruppierung „Storm-1516“ soll mit einem komplexen Netzwerk von Einzelpersonen und Organisationen in Verbindung stehen, die vom russischen Staatsgebiet aus agieren und von denen einige der russischen Regierung sehr nahestehen, was auf enge Beziehungen zu der von Russland eingesetzten Propagandamaschinerie hindeutet.

Angesichts der von dieser Gruppierung ausgehenden Bedrohung für die digitale öffentliche Debatte in Frankreich und Europa, verurteilt Frankreich entschlossen die destabilisierenden Aktivitäten Russlands. Diese Handlungen sind eines ständigen Mitglieds des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen unwürdig. Kein Manipulationsversuch wird Frankreich davon abhalten, die Ukraine weiterhin bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg zu unterstützen.

Die von diesen Operationen betroffenen sozialen Netzwerke wurden in Kenntnis gesetzt und müssen ihrer Verantwortung im Kampf gegen diese digitalen Einmischungen von außen im Rahmen der Anwendung des Gesetzes über digitale Dienste der Europäischen Union nachkommen.