Cyber/Russland– Verurteilung hybrider Aktivitäten Russlands (18. Juli 2025)
Die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und die NATO-Verbündeten haben heute die hybriden Aktivitäten verurteilt, mit denen Russland versucht, sie – darunter Frankreich, das Vereinigte Königreich, Estland, Rumänien, Deutschland, die Tschechische Republik und die Vereinigten Staaten – zu destabilisieren. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben diese hybriden Angriffe zugenommen und zudem richten sich diese böswilligen Aktivitäten besonders häufig gegen die Ukraine.
Auch Frankreich ist Ziel solcher Angriffe, insbesondere im Cyberraum. So konnte Frankreich vor Kurzem die Cyberangriffe auf mehrere öffentliche und private kritische Einrichtungen öffentlich dem russischen Militärgeheimdienst zuschreiben.
Frankreich erinnert erneut daran, dass diese Aktivitäten unannehmbar und eines ständigen Mitglieds des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen unwürdig sind. Frankreich bekundet seine volle Solidarität mit allen Partnern, die ins Visier solcher Aktivitäten geraten, darunter insbesondere das Vereinigte Königreich.
Gemeinsam mit seinen Partnern ist Frankreich entschlossen, auf alle verfügbaren Mittel zurückgreifen, um böswillige Handlungen seitens Russlands zu antizipieren, davon abzuschrecken und gegebenenfalls im Einklang mit dem Völkerrecht darauf zu reagieren.