Jean-Noël Barrot im Gespräch mit seinem portugiesischen Amtskollegen Paulo Rangel (5. Dezember 2024)
Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten Jean-Noël Barrot ist am Donnerstag, den 5. Dezember, in Paris mit dem portugiesischen Außenminister Paulo Rangel zusammengekommen.
Die Minister würdigten die alten Freundschaftsbande, die unsere beiden Nationen miteinander verbinden, begrüßten die große Nähe unserer Völker und stellten insbesondere den hohen Stellenwert fest, der dem Unterricht der französischen Sprache in Portugal eingeräumt wird. Sie vereinbarten eine noch engere Zusammenarbeit in zahlreichen Bereichen, darunter auch im Bereich Meeresschutz, im Hinblick auf die dritte Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen (UNOC3), die im Juni 2025 in Nizza stattfinden wird, und in Fortsetzung der letzten Konferenz, die im Juni 2022 in Lissabon stattgefunden hatte (UNOC2).
In ihren Gesprächen, die wenige Tage nach dem Amtsantritt der neuen Europäischen Kommission stattfanden, forderten die Minister die Stärkung unserer industriellen und technologischen Souveränität im Sinne des Draghi-Berichts sowie die Stärkung der europäischen Verteidigung. Sie waren sich über die Bedeutung einer Handelspolitik einig, die es ermöglicht, die Interessen der Europäer besser zu verteidigen. Sie betonten auch, wie wichtig es ist, gegen ausländische Einmischungen vorzugehen, die unsere Demokratien zu schwächen versuchen.
Die beiden Minister tauschten sich über die Notwendigkeit einer Reform der multilateralen Institutionen und insbesondere der Aufnahme neuer Mitglieder in den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aus. Abschließend betonten sie ihre übereinstimmenden Ansichten bei der Arbeit an einer Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts.