Japan - Jean-Noël Barrot im Gespräch mit seinem Amtskollegen (3. Mai 2025)
Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noël Barrot, hat seinen japanischen Amtskollegen, Takeshi Iwaya, am 2. Mai 2025 in Paris zu einem Arbeitsessen empfangen.
Die beiden Minister sprachen über die Stärkung der außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen Frankreich und Japan in all ihren Dimensionen, insbesondere in den Bereichen Diplomatie, Sicherheit, Wirtschaft, Technologie und Kultur, sowie über die Vertiefung der strategischen Zusammenarbeit einschließlich der Zusammenarbeit im indopazifischen Raum.
Die Minister erinnerten an die gemeinsamen Werte und Grundprinzipien Frankreichs und Japans und unterstrichen angesichts der großen geopolitischen Instabilität die Notwendigkeit, eine auf dem Recht und der multilateralen Zusammenarbeit beruhende internationale Ordnung zu fördern und durchzusetzen. Sie betonten den gemeinsamen Willen Frankreichs und Japans, ihre jeweilige Widerstandsfähigkeit und Souveränität zu stärken. Die beiden Minister erörterten zudem die Weltwirtschaftslage.
Sie tauschten sich über die großen internationalen Krisen und Situationen aus, insbesondere den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die jüngsten Entwicklungen auf der koreanischen Halbinsel. Sie bekräftigten ihre Unterstützung für die Souveränität, territoriale Unversehrtheit und Unabhängigkeit der Ukraine. Jean-Noël Barrot begrüßte die entschlossene Unterstützung Japans für die Ukraine und versicherte seinem Amtskollegen die volle Solidarität Frankreichs angesichts der Maßnahmen Nordkoreas.
Er betonte erneut, wie wichtig die Zusammenarbeit mit Japan bei der Vorbereitung wichtiger internationaler Veranstaltungen ist, darunter die dritte Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen in Nizza im Juni 2025 und die französische G7-Präsidentschaft im Jahr 2026. Der Minister beglückwünschte Japan außerdem zur Eröffnung der Weltausstellung in Osaka und zum Erfolg bei den Besucherzahlen.