Biografie
Beigeordneter Minister für Außenhandel und französische Staatsangehörige im Ausland beim Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten
Laurent Saint-Martin ist beigeordneter Minister für Außenhandel und französische Staatsangehörige im Ausland.
Er wurde am 22. Juni 1985 in Toulouse geboren und studierte an der EDHEC Business School, wo er sich auf Unternehmensfinanzierung spezialisierte. Seine berufliche Laufbahn begann er bei Oséo und war ab 2013 bei Bprifrance tätig – gleich zu dessen Gründung.
Mit diesem Erfahrungsschatz wechselte er 2016 zu Euronext, wo er als Direktor für Börsengänge und die Beziehungen zu Unternehmen in Frankreich fungierte.
Im Jahr 2017 wurde Laurent Saint-Martin Abgeordneter des dritten Wahlkreises Val-de-Marne und gehörte als stellvertretender Vorsitzender dem Finanzausschuss der Nationalversammlung an. Als federführender Berichterstatter für den Haushalt im Jahr 2020 koordinierte er alle Haushaltstexte während der Covid-19-Krise und setzte sich dafür ein, dass der Staat die Menschen, Unternehmen und Gebietskörperschaften bestmöglich unterstützt und begleitet.
Im Frühjahr 2021 führte er bei den Regionalwahlen in Ile-de-France die Liste der Präsidentenmehrheit an und bekam einen Sitz im Regionalrat der Region.
Auf Ersuchen des Premierministers verfasste Laurent Saint-Martin auf Grundlage seiner parlamentarischen Arbeiten zwei parlamentarische Berichte. Der erste befasste sich mit den Auswirkungen der Extraterritorialität des Rechts auf in den USA geborene Franzosen, der zweite mit der Pfändung und Einziehung von illegal erworbenem Vermögen. Außerdem veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel La Fabrique de l’impôt: pour un consentement citoyen (dt. etwa: die Konstruktion der Steuer: für eine Bürgerakzeptanz).
Im Januar 2023 ernannte der Staatspräsident Laurent Saint-Martin per Dekret zum Generaldirektor von Business France. Demnach war es 18 Monate lang seine Aufgabe, eine Strategie zur Unterstützung der Internationalisierung der französischen Wirtschaft umzusetzen, und zwar durch die Unterstützung französischer Exportunternehmen bei ihrer internationalen Entwicklung sowie die Anwerbung von beschäftigungswirksamen ausländischen Investitionen in Frankreich.
Laurent Saint-Martin setzte so sein Engagement im Bereich der Unternehmensförderung fort und kehrte voll und ganz zum Kern seiner beruflichen Laufbahn zurück.
Im September 2024 wurde Laurent Saint-Martin zum Minister für den Haushalt und öffentliche Finanzen in der Regierung von Michel Barnier ernannt. Dieses Amt hatte er inne, bis er am 23. Dezember 2024 innerhalb der Regierung von François Bayrou zum Minister für Außenhandel und französische Staatsangehörige im Ausland beim Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten ernannt wurde.