Syrien - Verabschiedung der Resolution 2401 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (25.02.18)

Teilen

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die Resolution 2401 verabschiedet, in der die sofortige Einstellung von Kampfhandlungen und die Einrichtung einer humanitären Waffenruhe von mindestens 30 Tagen in Syrien gefordert werden.

Dies ist ein erster wichtiger Schritt, um der Not leidenden Bevölkerung Hilfe leisten zu können, insbesondere in Ost-Ghouta, wo Hundertausende von dem Regime und seinen Verbündeten eingeschlossen sind. Frankreich hat sich mit Entschlossenheit dafür eingesetzt, dass die Resolution 2401 den wahllosen Bombardierungen ein Ende setzt, die humanitäre Hilfe für bedürftige Bevölkerungsgruppen voranbringt und die Evakuierung der Verletzten und Kranken, bei denen dies nötig ist, organisiert. Frankreich wird zugleich aktiv und wachsam sein, damit die Waffenruhe wirklich zustande kommt und eingehalten wird. Es wird mit all jenen zusammenarbeiten, die dazu beitragen können, und sich entsprechend an den internationalen humanitären Maßnahmen beteiligen.

Am Dienstag, den 27. Februar 2018, wird der französische Außenminister, Jean-Yves Le Drian, nach Moskau reisen, wo er mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow, alle Mittel erörtern wird, die für die effiziente Umsetzung der UN-Resolution 2401 und die Wiederaufnahme der internationalen Bemühung um eine politische Lösung des Konflikts nötig sind.

Die Resolution 2401 : https://www.un.org/en/sc/documents/resolutions/2018.shtml