Syrien - Siebtes Kriegsjahr (15. März 2018)
Wir verurteilen die Fortsetzung der Kämpfe in der Ghouta, welche die Resolution 2401 des Sicherheitsrats deutlich verletzen, da diese von allen Konfliktbeteiligten und auf dem gesamten Hoheitsgebiet eine sofortige Beendigung der Feindseligkeiten, einen sicheren, dauerhaften und ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe und medizinische Evakuierungen zur Sicherheit der Patienten und ihrer Familien fordert. Weiterhin werden unter Missachtung des humanitären Völkerrechts gezielt Angriffe auf Zivilpersonen und zivile Infrastrukturen verübt.
7 Jahre nach der syrischen Revolution finden diese schrecklichen Kämpfe noch immer statt. Seit 2011 kostete die Repression des syrischen Regimes nahezu einer halben Million Menschen das Leben, trieb 5,4 Millionen Syrerinnen und Syrer in die Flucht und führte zu erheblicher Zerstörung.
Frankreich hat unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen kontinuierlich nach einer politischen Lösung der Syrienkrise gesucht, da nur durch solche eine Lösung dem Konflikt ein Ende gesetzt werden kann. Weiterhin setzt sich Frankreich gemeinsam mit seinen Partnern und innerhalb internationaler Gremien, insbesondere innerhalb der Vereinten Nationen, dafür ein, das Leiden der syrischen Bevölkerung zu beenden, ihr den Zugang zu humanitärer Hilfe zu erleichtern und die Bedingungen für einen glaubwürdigen politischen Prozess unter der Aufsicht der UNO und im Einklang mit der Resolution 2254 des Sicherheitsrates zu schaffen.