Internationale Partnerschaft gegen die Straflosigkeit des Einsatzes von Chemiewaffen (27. Februar 2018)
Pressegespräch der Pressesprecherin (Auszüge)
Frankreich begrüßt die Absicht Norwegens, sich der Internationalen Partnerschaft gegen die Straflosigkeit des Einsatzes von Chemiewaffen anzuschließen.
Seit ihrem Start am 23. Januar beteiligen sich bereits 24 Staaten und Organisationen an dieser von Frankreich ins Leben gerufenen Initiative.
Diese Partner haben sich zusammengeschlossen, um ihre Ablehnung der Straflosigkeit von Nutzern und Entwicklern solcher Waffen zu bekunden, und um deren Namen zu veröffentlichen. Dass diese Waffen aus vergangenen Zeiten weiter verwendet werden, ist für uns inakzeptabel: Die Verwendung von Chemiewaffen, durch wen auch immer und wo auch immer, ist in jedem Fall unerträglich.