Globaler Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria - Wahl von Peter Sands zum Exekutivdirektor (15. November 2017)
Frankreich begrüßt die Wahl von Peter Sands zum neuen Exekutivdirektor des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM). Durch sein Engagement für die globale Gesundheit und seine Fachkenntnisse in den Bereichen Management und Finanzen wird er den GFATM bereichern.
Seit seiner Gründung im Jahr 2002 ist der Globale Fonds zur Bekämpfung von SIDA, Tuberkulose und Malaria in über 140 Staaten aktiv gewesen. Seine Programme ermöglichten es, über 20 Millionen Leben zu retten, 11 Millionen HIV-Infizierte zur Behandlung aufzunehmen, 17,4 Millionen Menschen auf Tuberkulose zu testen und zu behandeln sowie über 795 Millionen Moskitonetze zum Schutz vor Malaria zu verteilen.
Diese Bilanz begründet den bedeutsamen Einsatz Frankreichs für diese Initiative. Mit einem Beitrag von insgesamt über 4,8 Mrd. Euro, sprich nahezu 13 % des Gesamthaushalts des Fonds seit seiner Gründung, ist Frankreich sein zweitwichtigste Geber. Für den Zeitraum 2017-2019 hat Frankreich einen erneuten Beitrag in Höhe von 1,08 Mrd. Euro zugesagt.
Frankreich sieht einer Fortsetzung der begonnenen Arbeit mit Peter Sands erwartungsvoll entgegen. Durch diese sollen die ehrgeizigen Ziele der internationalen Gemeinschaft verwirklicht werden, also die drei die öffentliche Gesundheit bedrohenden Pandemien bis 2030 eingedämmt und allen betroffen Bevölkerungen ein Zugang zu einer hochwertigen Gesundheitsversorgung von Prävention bis Behandlung gewährleistet werden. Frankreich bedankt sich bei der Interim-Exekutivdirektorin Marijke Wijnroks und dem Sekretariat für ihre Arbeit und ihr Engagement während der Übergangsphase.