Die Nacht der Ideen - Start der dritten Ausgabe im Quai d‘Orsay (25. Januar 2018)

Teilen

Die dritte Ausgabe der Nacht der Ideen, an der mehrere zehntausende Menschen teilnehmen werden, findet am Abend des 25. Januars zum Thema „L‘imagination au pouvoir“ („Die Phantasie an die Macht“) statt.

Die Nacht der Ideen ist ein weltweites Ereignis, das von den Fidschi-Inseln über Grenoble und Brest bis nach Vancouver 170 Veranstaltungen in insgesamt 65 Ländern umfasst, die den Einsatz des Kulturnetzwerks für Austausch und Dialog in einer „Diplomatie der Ideen“ widerspiegeln.

Auf Einladung des Ministers für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Yves Le Drian, wird das französische Außenministerium Quai d‘Orsay die Veranstaltung in Paris eröffnen und hat dazu die nigerianische Autorin und internationale Persönlichkeit Chimamanda Ngozi Adichie eingeladen. Sie gilt als Symbolfigur im Kampf für Menschlichkeit und Feminismus und wird von ihrem Engagement für die Gleichberechtigung, ihrer Überzeugung hinsichtlich der Rolle der afrikanischen Länder in der Globalisierung und ihrer Hoffnung auf eine Verringerung der religiösen und ethnischen Spannungen auf einem Kontinent, dessen Entwicklung und Stabilität für die Zukunft unserer Welt von entscheidender Bedeutung sind, erzählen.

Die Ministerin für europäische Angelegenheiten, Nathalie Loiseau, wird die Veranstaltung einleiten, während die Mobilisierung der Zivilgesellschaft den Motor für die vom französischen Staatspräsidenten initiierte Wiederbelebung des europäischen Projekts darstellt.

Die Nacht der Ideen, die von dem Instituts français, einer Mittlerorganisation des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten und des Ministeriums für Kultur, veranstaltet wird, lädt jedes Jahr dazu ein, innovative Vorschläge für den Austausch von Kultur und Wissen, das Engagement junger Menschen sowie für die Aufwertung, in einem festlichen Rahmen, der intellektuellen und kulturellen Schauplätze auf der ganzen Welt hervorzubringen. Die Nacht der Ideen ist ein klares Zeichen für den Einsatz des französischen Außenministeriums für den Austausch von Ideen und die öffentlich Debatte.