Frankreich verurteilt den gestrigen Terroranschlag in der israelischen Stadt Hadera, bei dem zwei Menschen, darunter eine französische (…)
Neuigkeiten
Toutes les dernières actualités
-
Israel – Frankreich verurteilt den gestrigen Terroranschlag in der israelischen Stadt Hadera aufs Schärfste (28. März 2022)
-
Russland -Frankreich zeigt Solidarität mit der Nowaja Gaseta und begrüßt den Mut ihrer Journalisten, die gezwungen sind, ihre Arbeit in Russland auszusetzen (29. März 2022)
Die Redaktion von Nowaja Gaseta hat beschlossen, ihr Erscheinen zeitweilig auszusetzen, nachdem ihr zum zweiten Mal mit der Einleitung (…)
-
Ermittlung des Internationalen Strafgerichtshofs zu Verbrechen in der Ukraine – Gemeinsame Erklärung des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten und des Ministeriums für Justiz (23. März 2022)
Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) hat am 2. März 2022 Ermittlungen zu den in der Ukraine begangenen Verbrechen (…)
-
Erklärung der Außenministerinnen und -minister der G7 zum von Nordkorea durchgeführten Start eines interkontinentalen ballistischen Flugkörpers (25. März 2022)
Wir, die G7-Außenministerinnen und -minister Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Japans, Kanadas, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten (…)
-
Treffen der Außenminister des Weimarer Dreiecks (22.03.2022)
Der französische Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten hat am 22. März 2022 mit seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock und (…)
-
Weltwassertag – Frankreich engagiert sich für den Schutz dieser lebenswichtigen Ressource in all ihren Dimensionen (22.03.2022)
Jedes Jahr am 22. März wird anlässlich des Weltwassertags der Fokus auf die Bedeutung von Süßwasser gerichtet. Diese Ressource ist gefährdet und wird (…)
-
Frankreich begrüßt den Abschluss einer vierseitigen Vereinbarung zwischen WHO, OIE, FAO und UNEP zur Verstärkung des „One Health“-Ansatzes (22.03.2022)
Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, die Generaldirektorin der Weltorganisation für (…)
-
Ukraine: außerordentliche Solidaritätsmaßnahme Frankreichs (21.03.2022)
Angesichts der tragischen Folgen der russischen Invasion in der Ukraine setzt Frankreich seine Mobilisierung fort und verstärkt sogar die (…)
-
Europäisches Humanitäres Forum (Brüssel, 21.-23. März 2022)
Die französische EU-Ratspräsidentschaft und die Europäische Kommission organisieren eine 3-tägige Konferenz, um über die dringendsten humanitären (…)
-
Weltwasserforum in Dakar: die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts im Bereich Wasser- und Sanitärversorgung in Angriff nehmen
Vom 21. bis 26. März 2022 organisiert der Senegal das 9. Weltwasserforum zum Thema „Wassersicherheit für Frieden und Entwicklung“. Frankreich ist (…)