Österreich - Reise von Nathalie Loiseau (Wien, 21. Juni 2018)
Die Ministerin für europäische Angelegenheiten Nathalie Loiseau reist heute nach Wien.
Anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung des Österreichisch-Französischen Zentrums für Annäherung in Europa wird Nathalie Loiseau an der Konferenzdiskussion zum Thema „Zukunft der Europäischen Union“ teilnehmen. Bei dieser Veranstaltung, die im Rahmen der Bürgerbefragungen zu Europa stattfindet, kommen österreichische und französische Europa-Experten, politische Entscheidungsträger, Mitglieder internationaler Think tanks sowie Vertreter der Europäischen Kommission zusammen. Bei den Gesprächen wird es in erster Linie um drei Themen gehen: 1. Besser schützen - Sicherheit und Migration, 2. Verteidigung, Erweiterung, EU-Außenpolitik; und 3. Wettbewerbsfähigkeit, Solidarität und Subsidiarität. Um die Interaktion mit dem Publikum zu fördern, werden die Diskussionen live im Internet übertragen und bieten jedem die Möglichkeit, sich über den Hashtag #ZukunftDerEU über die sozialen Netzwerke direkt zu beteiligen.
Außerdem wird die Ministerin für europäische Angelegenheiten im Zuge ihrer Reise mit dem ebenfalls in Wien anwesenden Leiter der Agentur Frontex, Fabrice Leggeri, Bilanz über die Migrationsfragen ziehen und den Direktor der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte Michael O’Flaherty treffen.
Während ihres Besuchs des lycée français in Wien wird sie für unsere bilaterale Zusammenarbeit wichtige Projekte ankündigen: die Eröffnung eines internationalen deutschsprachigen Zweiges und die Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung mit der Universität Sorbonne bezüglich bilingualer Doppelbachelorstudiengänge.