Biografie

Olivier Becht wurde 1976 geboren und studierte an der École nationale d’administration (ENA, Jahrgang Senghor – 2002).
Nach Abschluss seines Studiums an der ENA bekleidete er hohe öffentliche Ämter am Verwaltungsgericht (magistrature administrative).
Im Jahr 2008 verließ er seinen Posten, um sich verschiedenen lokalen Wahlämtern zu widmen: So war er bis 2017 Bürgermeister der Stadt Rixheim (Departement Haut-Rhin), stellvertretender Vorsitzender der Mulhouse Alsace Agglomération, Mitglied des Departementsrats sowie stellvertretender Ratsvorsitzender des Departements Haut-Rhin.
Parallel dazu wurde er im September 2008 Dozent für Rechtswissenschaften, Geopolitik und öffentliche Finanzen an der Universität Haute Alsace.
2017 wurde Oliver Becht zum Abgeordneten des fünften Wahlkreises des Departements Haut-Rhin gewählt. Er wurde Mitglied des Ausschusses für nationale Verteidigung und Streitkräfte der Assemblée Nationale.
Im Januar 2020 wurde er Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Wissenschaft, Bildung und Medien der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Im selben Jahr gründete er die parlamentarische Fraktion „Agir ensemble“ in der Assemblée Nationale und wurde deren Vorsitzender.
Nach seiner Wiederwahl zum Abgeordneten im Jahr 2022 wurde Olivier Becht im Juli 2022 zum beigeordneten Minister für Außenhandel, Standortförderung und französische Staatsangehörige im Ausland ernannt. Er ist neben seiner Tätigkeit als Minister weiterhin Mitglied des Stadtrats Rixheim und des Gemeinschaftsrats der Mulhouse Alsace Agglomération.