Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten hat am 15. Januar eine neue Plattform zugelassen, auf der die Stimmabgabe bei der Wahl der konsularischen Vertreter im Mai 2020 online erfolgen kann. Zuvor waren alle Sicherheitsbedingungen erfüllt worden und der Zulassungsausschuss hatte eine (…)
Mehr Auslandsfranzosen weltweit (12. Februar 2018)
Zum 31. Dezember 2017 waren 1 821 519 im Ausland lebende Franzosen in den Konsulaten gemeldet. Das sind 2,2 % mehr als im Vorjahr. Dieser Anstieg fällt geringer aus als der Durchschnitt von 3,24 % in letzten zehn Jahren.
Die Anmeldung in den Konsulaten ist jedoch nicht verpflichtend. Die Gesamtzahl der Auslandsfranzosen inklusive der nicht eingetragenen wird vom Außenministerium auf 2 bis 2,5 Millionen geschätzt.
Zielländer: Die Top 5
Wie schon im Vorjahr führen die Schweiz, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Belgien und Deutschland die Liste der Zielländer an.
Die Zahl der gemeldeten Personen in diesen Staaten reicht von knapp über 116 000 in Deutschland bis circa 190 000 in der Schweiz. Insgesamt leben etwa 40 % der Auslandsfranzosen in diesen fünf Ländern.
Ein Blick auf die weltweite Verteilung zeigt, dass fast die Hälfte (49 %) der Auslandsfranzosen in Europa (EU- und Nicht-EU-Staaten) lebt.