Vereinte Nationen – Internationaler Tag gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten (2. November 2019)

Teilen

Aus Anlass des Internationalen Tags gegen die Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten bekräftigt Frankreich sein Festhalten an der Sicherheit für Journalisten und an der Förderung der Pressefreiheit weltweit.

Journalisten werden oft bedroht, bisweilen sogar angegriffen und inhaftiert; manche bezahlen ihren Dienst an der Information ihrer Landsleute mit dem Leben – laut der NGO Reporter ohne Grenzen sind in diesem Jahr schon mehr als 30 Journalisten getötet worden.

Verbrechen an Journalisten bleiben allzu oft ungeahndet und Frankreich ruft dazu auf, dass die Täter vor Gericht gebracht werden und gleichzeitig die Staaten sichere Arbeitsbedingungen für Journalisten schaffen. Dies ist eines der Ziele der von Reportern ohne Grenzen ins Leben gerufenen Initiative Information und Demokratie, die von Frankreich aktiv unterstützt wird und der schon 30 Länder beigetreten sind.