Entwicklung - Teilnahme von Jean-Yves Le Drian am Nationalen Rat für Entwicklung und internationale Solidarität (Paris, 16.11.18)

Teilen

Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten Jean-Yves Le Drian wird am Freitag, den 16. November die wichtigsten Akteure in den Bereichen der

Slideshow -

© Judith Litvine / MEAE

Slideshow -

© Judith Litvine / MEAE

Slideshow -

© Judith Litvine / MEAE

Slideshow -

© Judith Litvine / MEAE

Entwicklung und internationalen Solidarität zusammenbringen.
Bei diesem Treffen werden Abgeordnete, Vertreter von Gebietskörperschaften, Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Arbeitnehmer, Wirtschaftsbeteiligte und hochrangige ausländische Persönlichkeiten ihre Vorschläge zum Entwurf des Orientierungs- und Programmgesetzes für eine partnerschaftliche Politik in den Bereichen Entwicklung und internationale Solidarität vorstellen. Dieser Gesetzesentwurf wurde am 27. August dieses Jahres vom Staatspräsidenten bekannt gegeben und wird im ersten Quartal 2019 von Jean-Yves Le Drian dem Parlament vorgelegt.

Frankreich möchte sich bei der Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen im Bereich der Entwicklungspolitik ein neues ambitioniertes Ziel stecken und bestätigte demnach seine Zusage, die öffentliche Entwicklungshilfe im Jahr 2022 auf 0,55 % des Bruttonationaleinkommens anzuheben und zudem seine Methoden zu überarbeiten. So sollen alle Beteiligten - insbesondere die Zivilgesellschaft, junge Menschen, Unternehmen und die Diaspora - stärker einbezogen werden.

Um den eingegangen Verpflichtungen nachzukommen, wird die französische Entwicklungsagentur 2019 ihre Projekthilfe um 1 Mrd. Euro erhöhen.