Iran – Situation von Nasrin Sotoudeh (11. März 2019)
Informationen zufolge wurde die Gefängnisstrafe der iranischen Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh nach einem erneuten, ohne ihre Abwesenheit geführten Prozess im Dezember 2018 verlängert.
Frankreich ist über diese Informationen besorgt und bekräftigt sein Eintreten für
Gedanken- und Meinungsfreiheit sowie für das Recht jedes Menschen auf einen fairen Prozess. Es ruft den Iran dazu auf, seinen internationalen Verpflichtungen in dieser Hinsicht nachzukommen, insbesondere dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte.
Nasrin Sotoudeh, Trägerin des Sacharow-Preises für geistige Freiheit des Europäischen Parlaments, ist eine bekannte Persönlichkeit im Kampf für die Menschenrechte im Iran und hat ihre Tätigkeit als Anwältin vor allem in den Dienst des Kampfes für die Rechte der Frauen gestellt. Der französische Staatspräsident hat ihr Engagement erst kürzlich begrüßt und unterstützt, indem er sie in den G7-Beirat für Geschlechtergleichstellung berief.