Russland - Erklärung der Sprecherin des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten (30. März 2018)
Durch seine Entscheidung vom 26. März, vier russische Bedienstete mit Diplomatenstatus auszuweisen, wollte Frankreich nach dem Chemiewaffen-Anschlag in Salisbury seine vollste Solidarität mit Großbritannien zum Ausdruck bringen. Diese Maßnahmen waren in ihrer Art und in ihrem Ausmaß angemessen.
Russlands heutige Entscheidung, vier Mitarbeiter der französischen Botschaft in Russland auszuweisen, hat uns nicht überrascht. Wir können sie lediglich bedauern und daran erinnern, dass Russland sich bisher geweigert hat, die erwarteten Erklärungen zum Anschlag von Salisbury zu liefern.
Frankreich erinnert an seinen Wunsch und an seine Bereitschaft zu einem konstruktiven Dialog mit Russland zu sämtlichen internationalen Themen.