Kommuniqué des Ministers für Europa und auswärtige Angelegenheiten - Französisch-russische Konsultationen über die strategische Stabilität und die regionalen und internationalen Krisen (16.07.20)
Die Leiter der politischen Abteilungen des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten und des Ministeriums der Streitkräfte haben am Donnerstag ihre russischen Amtskollegen in Paris empfangen, um mit Blick auf die kommende Sitzung des „Conseil de coopération sur les questions de sécurité“ (dt. Französisch-russischer Rat für Sicherheitsfragen, CCQS), zu dem die französischen und russischen Außen- und Verteidigungsminister zusammenkommen, über die strategische Stabilität und regionale Krisen zu beraten. Das letzte Mal trat der CCQS im September 2019 in Moskau zusammen.
In dem Rahmen, der von den beiden präsidialen Sondergesandten, den Botschaftern Juri Uschakow und Pierre Vimont, festgelegt wurde, konnte bei diesem Treffen der Stand der Umsetzung der vom französischen Staatspräsidenten und seinem russischen Amtskollegen initiierten Vertrauens- und Sicherheitsagenda erörtert werden.
Die Konsultationen baten außerdem die Gelegenheit, über die politischen und militärischen Dimensionen der verschiedenen regionalen und internationalen Krisen zu beraten, wie die Lage in Iran, in Libyen, in Syrien, auf dem afrikanischen Kontinent sowie die geopolitischen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie.