Zentralasien – Reise von Jean-Baptiste Lemoyne (15. bis 19. April 2019)

Teilen

Jean-Baptiste Lemoyne, Staatssekretär beim Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten, begibt sich vom 15. bis 20. April 2019 in vier Länder Zentralasiens – Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan. Bei seinen Gesprächen wird der Staatssekretär ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung der wirtschaftlichen Beziehungen legen und seinen Gesprächspartnern Pascal Lorot vorstellen, der zum Sondergesandten des Ministers für Wirtschaftsdiplomatie in Zentralasien ernannt wurde.

In Turkmenistan wird der Staatssekretär, der von Vertretern von etwa 15 französischen Unternehmen begleitet wird, den Mitvorsitz bei der dritten Tagung des Gemischten Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit übernehmen. Dabei sollen Branche für Branche laufende wirtschaftliche Projekte und neue Perspektiven für die Zusammenarbeit erörtert werden. Jean-Baptiste Lemoyne wird darüber hinaus das Museum für Bildende Kunst besuchen, in dem antike Gegenstände ausgestellt sind, die bei den Ausgrabungen der französisch-turkmenischen archäologischen Mission zu Tage gefördert wurden.

In Usbekistan wird sich der Staatssekretär über Projekte auf dem Laufenden halten, die während des Besuches von Präsident Shavkat Mirziyoyev in Frankreich und bei dessen Unterredung mit dem französischen Staatspräsidenten zur Sprache kamen. Er wird sich nach Taschkent und Samarkand begeben, wo die Französische Entwicklungsagentur ein Projekt für städtische Abfallentsorgung finanziert. Dort wird er auch den Mitvorsitz eines Geschäftsforums in Anwesenheit von etwa 50 Vertretern großer und mittelständischer Unternehmen aus Frankreich übernehmen. Jean-Baptiste Lemoyne wird mehrere gemeinsame Projekte besichtigen, darunter ein Tourismusprojekt in den Bergen bei Charvak im Bezirk Bo’stonliq.

In Tadschikistan wird der Staatssekretär an der Feier zur offiziellen Übergabe eines Kontrollturms teilnehmen, der von Frankreich auf dem Luftwaffenstützpunkt von Duschanbe gebaut und finanziert wurde, als Dank für die Stationierung einer französischen Luftwaffeneinheit im Rahmen der in Afghanistan durchgeführten Operationen von 2001 bis 2014. Der Bau des Kontrollturms stellt die letzte Phase der seit 2004 durchgeführten Renovierung der Flughafeninfrastruktur dar. Jean-Baptiste Lemoyne wird außerdem die Ausstellung „Im Land der goldenen Flüsse: Archäologie in Tadschikistan“ zur Sprache bringen, die im November 2019 im Pariser Museum Guimet eröffnet werden soll, und sich mit Vertretern der Zivilgesellschaft treffen.

In Kirgisistan wird Jean-Baptiste Lemoyne das französische Knowhow in Sachen Bergrettung und Zugang zu abgelegenen Gebieten vorstellen. In Bischkek wird er die neuen Gebäude des Französischen Instituts für zentralasiatische Studien (IFEAC) einweihen und die Alliance française sowie die „deutsch-französische“ Bilimkana European School besuchen.