China - F&A - Auszüge des Pressegespräches (04.06.19)

Teilen

F: 30 Jahre nach Tienanmen haben sich viele unserer europäischen Partner für die Verurteilung dieser Ereignisse ausgesprochen. Wie ist der Standpunkt Frankreichs?

A: Die Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, gedachte dreißig Jahre nach den Ereignissen vom 4. Juni 1989 der Opfer, die bei diesen friedlichen Protesten ums Leben kamen.

Natürlich schließt sich Frankreich dieser Erklärung an. Frankreich tritt für die Fortsetzung konstruktiver Gespräche mit China hinsichtlich der seither von China eingegangenen internationalen Verpflichtungen ein, und zwar insbesondere im Rahmen des Dialogs zwischen der EU und China über Menschenrechte.

Frankreich wird die allgemeinen Werte der Menschenrechte und der Grundfreiheiten, einschließlich der Meinungs-, Demonstrations- und Vereinigungsfreiheit, auch zukünftig überall auf der Welt verteidigen und fördern.