355,000 Schüler in 496 Einrichtungen in 137 in Länder
Das Netzwerk des französischen Auslandsschulwesens trägt zur Verbreitung der französischen Sprache und Kultur bei. Diese Einrichtungen werden von im Ausland lebenden französischen Kindern besucht, aber auch von 213.000 ausländischen Schülern, die damit 60 % ihrer Schülerzahl ausmachen.
Die französischen Bildungseinrichtungen im Ausland sind für ihre hervorragende Qualität bekannt. Ihre Attraktivität zeigt sich auch daran, dass die Schülerzahlen innerhalb von 20 Jahren um 50 % gestiegen sind.
Diese Schulen gehören zum Netzwerk der Agentur für das französische Auslandsschulwesen (AEFE) oder der Französische Laizistische Mission (MLF). Ihre Übereinstimmung mit den Lehrplänen, den pädagogischen Zielsetzungen und den Grundprinzipien des französischen Schulsystems wird durch das französische Bildungsministerium bestätigt.
In etwa fünfzig Ländern wird zweisprachiger Unterricht mit Französisch angeboten und von rund 2 Millionen Schülern besucht. Neben dem Unterricht der französischen Sprache werden in diesen Ländern ein oder mehrere nichtsprachliche Fächer auf Französisch unterrichtet (Naturwissenschaften, Geschichte, Mathematik, Geografie…).
Für weitere Informationen:
Die Instituts français und Alliances françaises sind in etwa 150 Ländern vertreten und bilden ein vorrangiges Instrument zur Verbreitung der französischen Kultur und zum Erlernen der französischen Sprache im Ausland. Sie bieten Französischkurse für alle Zielgruppen in über 100 Ländern an, wo jährlich jeweils 600.000 und 500.000 Personen Französisch lernen.
Die Einrichtungen des Netzwerks der Instituts français und der Alliances françaises stellen Zertifikate aus, von denen einige als staatliches Zeugnis anerkannt sind, wie die Sprachzertifikate DELF (Diplôme d’étude en langue française) und DALF (Diplôme approfondi de langue française), die vom französischen Bildungsministerium ausgestellt werden und lebenslang gültig sind.
März 2019