Europäische Union – Reise von Nathalie Loiseau nach Bordeaux (12. Oktober 2018)
Die Ministerin für europäische Angelegenheiten, Nathalie Loiseau, begibt sich auf Einladung von Bürgermeister Alain Juppé am 12. Oktober 2018 nach Bordeaux. Sie nimmt dort an einer Bürgerbefragung zu Europa teil, bei der es um die Erwartungen geht, die junge Menschen an die Europäische Union haben. Organisiert wird die Veranstaltung von der KEDGE Business School im Rahmen der „Erasmus Days“.
Die Ministerin besucht dabei auch das Technische Gymnasium „Lycée Gustave Eiffel“, wo sie sich mit im Rahmen ihres Studiums oder ihrer Berufsbildung am Erasmus-Programm teilnehmenden Jugendlichen austauscht.
Die Erasmus-Tage finden am 12. und 13. Oktober auf Initiative der Erasmus-Agenturen der etwa 20 Länder (inner- und außerhalb der EU) statt, die am Programm Erasmus+ teilnehmen. Bei über 1300 Veranstaltungen soll das 31. erfolgreiche Jahr des Programms, das die untrennbar mit der Europäischen Union verbundenen Werte von Vielfalt und Öffnung verkörpert, gefeiert werden.
In seiner Rede im September 2017 an der Pariser Sorbonne hatte der französische Staatspräsident vorgeschlagen, dass bis 2024 die Hälfte einer Altersklasse – ob Studierende oder Auszubildende – bis zum Alter von 25 Jahren mindestens sechs Monate in einem anderen europäischen Land verbracht haben soll. In dieser Hinsicht unterstützt Frankreich den Vorschlag der Europäischen Kommission, die Mittel für das Erasmus-Programm im Zeitraum 2021-2027 zu verdoppeln.