Weltgesundheitsorganisation - Telefongespräch zwischen Jean-Yves Le Drian und Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus (7. September 2020)

Teilen

Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten Jean-Yves Le Drian hat heute mit dem Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, ein Telefongespräch geführt.

Der Minister betonte ein weiteres Mal, dass Frankreich die Maßnahmen der WHO und des Generaldirektors im Umgang mit der Covid-19-Krise uneingeschränkt unterstützt.

Jean-Yves Le Drian und sein Gesprächspartner tauschten sich über die Möglichkeiten der internationalen Gemeinschaft für eine bessere Vorbereitung auf die kommenden Gesundheitskrisen aus. Diesbezüglich wies der Minister auf die deutsch-französischen Vorschläge zur Stärkung der multilateralen Gesundheitsarchitektur hin, insbesondere hinsichtlich einer besseren Abgrenzung der Warnstufen und der Umsetzung der Internationalen Gesundheitsvorschriften.

Der Minister und der Generaldirektor der WHO sprachen außerdem über den geplanten Hohen „One Health“-Rat, dessen Ziel es ist, zuverlässige und unabhängige wissenschaftliche Informationen über den Zusammenhang zwischen menschlicher Gesundheit, tierischer Gesundheit und Ökosystemen zu liefern und zu verbreiten, und einigten sich darauf, weiter daran zu arbeiten.

Sie unterstrichen die erzielten Fortschritte bei der Umsetzung der Initiative ACT-A, die die multilaterale Reaktion auf die aktuelle Gesundheitskrise darstellt. Diese von Frankreich, der WHO und der Europäischen Kommission auf den Weg gebrachte Initiative soll die Entwicklung von und den allgemeinen und gerechten Zugang zu Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffen gegen Covid-19 begünstigen und die Gesundheitssysteme stärken. Die Mobilisierung der internationalen Gemeinschaft zugunsten von ACT-A muss fortgesetzt werden.

Jean-Yves Le Drian und Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus erörterten den Stand der geplanten WHO-Akademie in Lyon, an der Entscheidungsträger und Gesundheitspersonal aus der ganzen Welt ausgebildet werden sollen.

Sie verständigten sich darauf, den Austausch zu all diesen Punkten fortzusetzen.