Erklärung von Jean-Yves Le Drian – Vereinte Nationen – Kandidatur von Michel Wachenheim für den Vorsitz im Rat der ICAO (11.05.18)
Die 44 Mitgliedstaaten der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC) kommen am Montag, den 14. und Dienstag, den 15. Mai 2018 in Paris zusammen, um ihren gemeinsamen Kandidaten für den Vorsitz im Rat der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) zu benennen. Die Wahl soll im November 2019 in Montreal, dem Hauptsitz der ICAO, stattfinden.
Frankreich schlägt seinen Partnern innerhalb der ECAC Michel Wachenheim als gemeinsamen Kandidaten der europäischen Zivilluftfahrt vor.
Die ICAO, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, spielt eine wesentliche Rolle im Bereich der Sicherheit der Zivilluftfahrt, aber auch im Kampf gegen den Klimawandel. Der Vorsitz im Rat der ICAO ist aufgrund der ihm zustehenden Rechte von entscheidender Bedeutung für die Ausübung des Mandats der Organisation. Deshalb sollte für dieses Amt eine erfahrene Persönlichkeit benannt werden, die unter den Mitgliedstaaten einen Konsens herbeizuführen imstande ist und ambitionierte Vorstellungen für die Organisation hat.
Als ehemaliger ständiger Vertreter Frankreichs bei der ICAO, ehemaliger Generaldirektor der französischen Aufsichtsbehörde für Zivilluftfahrt DGAC und Vorsitzender der 37. Tagung der ICAO-Versammlung verfügt Michel Wachenheim über alle für die Ausübung dieses Amtes erforderlichen Eigenschaften. Er kann auf die volle Unterstützung Frankreichs für seine Kandidatur zählen.